Schön, dass du hier bist!

Hier kannst du mich ein bisschen kennenlernen.
First things first – warum solltest du mich überhaupt kennenlernen?
Meine Mission ist Menschen wie dich beim Antwortenfinden zu begleiten auf Fragen wie diese: Wer bin ich, wenn ich all die Erwartungen, Rollen und inneren Stimmen loslasse, die mir sagen, wie ich sein sollte?
Ich bin hier, um dich zu führen, zu halten und dir Orientierung zu geben – damit du zu der Version von dir werden kannst, die freier, lebendiger und echter ist. Zu der, die sich nicht mehr nur anpasst, sondern aus ihrer Tiefe lebt.

Wer bin ich?

 Um direkt zum Wesentlichen zu kommen: Ich bin eine tiefgründige Frau und Entdeckerin, die ihre Freiheit lebt. Ehrlich, lebendig und manchmal auch ein bisschen frech. Was mich ausmacht, ist meine Begeisterung für die einfachen Dinge im Leben, meine Dankbarkeit und meine besondere Art zuzuhören. Meine größte Stärke? Als feinfühliger Mensch habe ich ein Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt, für das, was unausgesprochen bleibt. Dadurch fällt es mir leicht Menschen mit Klarheit und Tiefe zu ihrem eigenen Wesenskern zu führen.
Und genau dafür bin ich hier: Um dich – aus meinem vollen Potenzial heraus – in deins zu führen. In deinen ganz eigenen, unverstellten Selbstausdruck. Denn ich bin überzeugt: Wahre Nähe und Verbindung entstehen nur, wenn wir uns selbst und anderen unverstellt begegnen.

Wer bin ich nicht: Ich bleibe nicht an der Oberfläche. Bei mir gibt es weder Schubladendenken, noch Lehrbuch-Coaching oder starres Festhalten an Regeln. Stattdessen bekommst du: „Machen wir mal anders.“

Wie arbeite ich?

Meine Arbeit dreht sich um eine zentrale Frage: Wer bist du wirklich – und wie kannst du genau diese Version von dir leben?
Mein Ansatz ist individuell, klar und tiefgehend.
Denn echte, nachhaltige Veränderung entsteht nicht an der Oberfläche – sie beginnt an der Wurzel.
Ich arbeite mit vielseitigen Methoden und kombiniere Wissenschaft mit Erfahrungsschatz und Natur individuell, je nachdem, wer du bist und was dein Thema ist. Ich bringe Methoden aus der Neuropsychologie zusammen mit dem, was dich wieder in Kontakt mit dir selbst bringt. Wenn es sinnvoll ist, integriere ich innovative, eher unkonventionelle Methoden, die besonders wirkungsvoll sein können. Ob Surfen, Hypnose, Psylocibin-gestütztes Coaching in den Niederlanden oder in den Wald gehen und schreien – wir machen das, was dich weiterbringt.
Ein kleiner Einblick in die Methoden, mit denen ich arbeite

 

 

 

Neuropsychologie

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Hypnose

Emotionsfokussierte Therapie

Psylocibin-gestützes Coaching

Systemisches Coaching

Körpertherapeutische Übungen

Atemübungen & Meditation

Surfen

Naturtherapie

Dabei fließen meine Intuition, mein Einfühlungsvermögen und meine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Lebensphasen immer mit ein. Meine oberste Priorität ist es immer dir einen sicheren, vertrauensvollen Raum zu bieten, in dem du dich ausprobieren, loslassen und neue Seiten an dir ent-decken kannst. Dabei geht es nicht um Leistung oder Perfektion, sondern um Echtheit, Verbindung und darum, dass es sich leicht, offen und lebendig anfühlt. Ich gebe dir keinen fertigen Weg vor. Ich unterstütze dich dabei, deinen Eigenen zu finden, auf eine Weise, die sich offenherzig und spielerisch anfühlt.
Mein Weg hierher

Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
Diese Fragen haben mich nicht nur zu meinem Beruf, sondern auch zu mir selbst geführt – und vielleicht auch dich zu mir.
Ich wollte schon immer den Dingen auf den Grund gehen. Aber das habe ich nicht immer gelebt: Lange Zeit war ich ein Kopfmensch, der funktioniert und dabei wenig gespürt hat. Als gute Schülerin wollte ich Ärztin werden – das macht man doch so, oder? Doch nach der Arbeit im Krankenhaus war klar: Chirurgin bin ich nicht. Also probierte ich Zahnmedizin, um festzustellen, dass das auch nicht meine Welt war.
Und dann ging ich auf die Suche nach etwas, das mich belebt. So landete ich bei der Neuropsychologie. Und heute weiß ich, was mich wirklich bewegt, ist die Verbindung von Körper und Geist. Zu verstehen, wie wir innerlich wachsen und wie wir uns dabei selbst wieder näherkommen. Und heute bin ich hier, um dir zu zeigen, wie sich das anfühlen kann, wenn du deinen eigenen Weg findest.

Was ich liebe

Ein Moment (von Vielen), der mir immer in Erinnerung bleiben wird: Mit einem alten Roller durch den Dschungel auf Sumatra, unterwegs um wilde Strände und leere Wellen zu entdecken.
Was ich sonst noch liebe:

  • Tiefgründige Gespräche und herzhaftes Lachen
  • Natur genießen & Tiere beobachten (und manchmal auch einsammeln)
  • Spontane Abenteuer
  • Geschichten, die das Leben schreibt – zum Beispiel spontan in ein anderes Land ziehen
  • Die kleinen Dinge, die das LEBEN besonders machen

Und wie jeder Mensch, habe ich meinen eigenen Themen, die mich zu meinem Lebensprinzip geführt haben: Freiheit beginnt, wenn du dir erlaubst, du selbst zu sein.

Out of the blue – Meine größte Leidenschaft

Der Ozean und das Surfen begleiten mich schon mein halbes Leben und haben mich hierher geführt– an die französische Atlantikküste. Hier fühle ich mich FREI, und dieses Gefühl möchte ich weitergeben. Deshalb verbinde ich meine zwei Herzensthemen – Surfen und Psychologie – und habe Ocean Coaching & Retreats entwickelt – ein Erlebnis, bei dem persönliche Entwicklung auf die Kraft des Meeres trifft.

Dein nächster Schritt

Du spürst, da ist mehr in dir, aber weißt noch nicht genau, wie du da rankommst? Dann lass uns sprechen. Im unverbindlichen Kennenlerngespräch erzählst du mir, wo du gerade stehst und wir schauen gemeinsam, ob das Inner Ocean Coaching zu dir passt.
So bekommst du ein Gefühl dafür, wie sich unsere Reise anfühlen kann.

In Kürze: Meine Abschlüsse, Orte & Inspirationen

 

  • Gründung Step into MotionE-Learning Plattform zur Entwicklung eines gesunden Lebensstils für Menschen nach Krebs 
  • Entwicklung & Gründung Inner Ocean 
  • M.Sc Neuropsychology: Universität Maastricht & Universität Lissabon – „Vai devagar“ – „Geh langsam“
  • B.Sc Psychology & Neuroscience: Universität Maastricht – „The more you know, the more you know you don’t know“
  • Hypnose-Ausbildung: Deutsches Institut für klinische Hypnose – Magdeburg (Preetzisions-Hypnose nach Dr. Norbert Preetz)
  • Fortbildung: Acceptance &  Commitment Therapy (ACT): Russ Harris
  • Fortbildung: Trauma-focused ACT: Russ Harris 
  • Fortbildung: Emotionally-Focused Therapy (EFT): Dr. Sue Johnson
  • Fortbildung: Somatic Experiencing (SE): Dr. Peter A. Levine
  • Fortbildung: Trauma Therapy: Dr. Bessel van der Kolk
  • Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten: Köln „Manchmal müssen wir herausfinden, was wir nicht wollen, um herauszufinden, was wir wollen“.
  • Ausbildung zur Rettungsschwimmerin (ILS): Vieux Beaucoup, Frankreich
  • Ausbildung zur Surflehrerin (ISA/ASA): Vieux Beaucoup, Frankreich
  • Surftherapy Training: Nathaly Smith, France
  • Atemtrainerausbildung: Michael Bijker
  • MBSR-Kurs: John Kabat-Zinn – „The worst things of my life never actually happened“
  • Demenzforschung in der Neurologie: Universitätskrankenhaus Köln